Migrationsberatung MBE Ludwigslust

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE), gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dieses Angebot richtet sich an erwachsene Zuwanderer, Spätaussiedler und Ausländer ab 27 Jahren mit einem dauerhaften Aufenthalt und EU-Arbeitnehmer*innen (Blaue Karte EU, Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU, Niederlassungs- und Arbeitserlaubnis). Nach den Förderrichtlinien sollen "prioritär" neu zugewanderte Frauen und Männer innerhalb der ersten drei Aufenthaltsjahre beraten werden. Das zeitlich befristete Angebot steht im Rahmen der nachholenden Integration aber auch bereits länger in Deutschland lebenden Zuwanderern offen, die einen mit Neuzuwanderern vergleichbaren Integrationsbedarf aufweisen.
Einrichtung
Fachkräfte
Die Leiterin des Büros ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin.
Öffnungszeiten
Dienstags führen wir in unserem Büro Beratungstermine nur nach vorheriger Anmeldung durch. Mittwochs erfolgt die Beratung in der Volkshochschule Ludwigslust in der Zeit von 09:30 - 12:30 Uhr.
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:30 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:30 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Lage
Unsere Beratungsstelle ist gut zu erreichen und liegt im Stadtkern von Ludwigslust.
Schwerpunkte
- Orientierung im Beratungs- und Rechtssystem
- Zugang zu Sozialleistungen
- Zugang zu Gesundheitsleistungen, Krankenversicherungsfragen
- Hilfe bei Wohnungsangelegenheiten
- Vermeidung von Überschuldung
- Zugang zu Sprachkursen
- Bildung für Erwachsene und Kinder
- Soziale Integration und Freizeitangebote
Ansprechpartner*in
- Susanne Hilbert, Telefon: 0170 35 89 659, E-Mail: s.hilbert@awo-ludwigslust.de
Adresse & Service
Kontakt
Migrationsberatung MBE Ludwigslust
Schweriner Straße 38
19288 Ludwigslust
E-Mail: auslaenderberatung@awo-ludwigslust.de